Spezialisiert auf Retro-Silberschmuck im Tribal-Stil. Seltene Fetischobjekte. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Es gibt keine Duplikate. Absolut keine Wachsschnitzereien, Gussformen oder Nachbildungen. Jedes Stück zeichnet sich durch eine einzigartige Textur und Detailtreue aus.
Die Lieferzeit beträgt 2–4 Wochen. Begrenzte Verfügbarkeit – kontaktieren Sie uns über WhatsApp (+44 7350260603), um Ihre Sonderanfertigung zu bestellen.

Ein Opfer bringen, das der Alchemie gleichkommt. Der Unvermeidbarkeit innerhalb des Zufalls folgen, Gefäße für vernarbte Seelen schmieden!






























Exploring The Primordial Serpent of Alchemy
Origin and Symbolism
The Primordial Serpent of Alchemy has deep roots in ancient myths and cultures. It symbolizes transformation and rebirth, representing the cycle of life and death. In alchemical texts, the serpent often signifies the confluence of opposites, such as male and female energies, which are essential for creation. Because of its rich symbolism, many scholars believe that understanding the serpent can unlock the secrets of alchemical practices.
Role in Alchemical Processes
In alchemy, the Primordial Serpent is closely associated with the process of transmutation, where base metals are transformed into gold. This transformation is not merely physical; it mirrors the spiritual evolution of the alchemist themselves. Therefore, the serpent acts as a guide through this journey, teaching the alchemist about the necessary stages of purification and enlightenment.
Modern Interpretations
Today, the Primordial Serpent of Alchemy is more than just a historical reference; it also influences modern spiritual practices and psychology. Many people draw inspiration from this symbol for personal growth and self-discovery. As a result, it stands as a reminder that transformation is possible, and embracing change can lead to greater understanding and fulfillment.

Ringe können in Standardringgrößen oder als verstellbare Einheitsgröße bestellt werden.
Für die Größe des Armbands sind die Maße des Kunden erforderlich (Handgelenkumfang + Handgelenkbreite + Handgelenkdicke).
Erläuterung zur Individualisierung: Bei einigen Stücken können die endgültigen Maße/Abmessungen geringfügig von den angegebenen Spezifikationen abweichen und richten sich nach dem fertigen Stück. Dies liegt daran, dass handgefertigte Produkte nicht die absolute Gleichmäßigkeit maschineller Fertigung erreichen können, sondern sich bemühen, die angegebenen Maße möglichst genau zu erreichen.